Häufig gestellte Fragen
Alles, was Sie wissen möchten, auf einen Blick
Haben Sie eine Frage? Hier finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Vertriebs- oder Kundendienst. Wir helfen Ihnen gern weiter!

Banderolieren
Was ist Banderolieren?
Banderolieren ist eine Verpackungslösung, bei der ein oder mehrere Produkte sorgfältig mit einer bedruckten oder unbedruckten Banderole aus Papier oder Folie umwickelt werden. Diese Technik bietet eine effiziente und nachhaltige Möglichkeit, um Produkte temperaturbeständig zu bündeln und gleichzeitig leistungsstarke Möglichkeiten für die Markenprofilierung zu schaffen.
Wie funktioniert Banderolieren?
Beim Banderolieren wird eine Banderole um ein Produkt gewickelt und gut festgezogen, sodass sie das Produkt fest umschließt.
Der Prozess besteht aus drei Schritten:
- Je nach Maschinentyp werden die Produkte manuell oder automatisch in den Banderolierbogen gelegt.
- Die Maschine umwickelt das Produkt dann mit einer Banderole aus Papier oder Folie.
- Das verpackte Produkt wird manuell oder automatisch aus der Maschine entnommen.
Für welche Produkte eignet sich das Banderolieren?
Das Umwickeln mit Banderolen ist eine vielseitige Verpackungslösung, die für verschiedene Produktkategorien geeignet ist, z.B.:
- Nahrungsmittel
- Grafische Produkte und Karton
- Pharmazeutische und kosmetische Artikel
- Textilprodukte
Entdecken Sie die vollständige Übersicht der Branchen, die wir bedienen.
Welche Vorteile bietet das Banderolieren?
- Einsparung von Verpackungsmaterial
- Keine Klebereste
- Mehrere Bandbreiten und Produktabmessungen sind mit derselben Lösung möglich.
- Schadensfreies Verpacken ohne klebende Teile
- Nachhaltig und recycelbar
- Entspricht den (künftigen) Verpackungsvorschriften
- Leistungsstarke Möglichkeiten für Markenprofilierung
- Vollständig automatisierbar
- Kosteneffizient
Lesen Sie mehr über die Vorteile des Banderolierens.
Kann ich Banderolen ohne Klebstoff anbringen?
Ja. Bandall verwendet eine Technologie ohne Klebstoff, wodurch das Verfahren produktfreundlich und sauber ist.
Was ist der Unterschied zwischen kontinuierlichem und positioniertem Banderolieren, und was passt am besten zu meiner Situation?
- Kontinuierliches Banderolieren ist ideal, wenn Sie nach einer einfachen, kostengünstigen Möglichkeit suchen, um Ihre Marke sichtbar zu machen. Dabei wird Ihr Entwurf - beispielsweise ein Logo oder ein Slogan - immer auf eine bestimmte Weise über die gesamte Banderole gedruckt. Dieses Verfahren eignet sich besonders gut für allgemeine Markeninfos oder Werbeaktionen, bei denen Wiederholungen die Aufmerksamkeit erregen.
- Positioniertes Banderolieren ist die beste Wahl, wenn jede Banderole immer genau an derselben Stelle Ihrer Produkte angebracht werden soll - beispielsweise mit Ihrem Logo auf der Vorderseite und den Produktinformationen auf der Rückseite. Bei dieser Methode wird ein automatisches Positionierungssystem für eine präzise Positionierung verwendet.
Kann eine Banderole alternative Verpackungsformen ersetzen?
Ja, in vielen Fällen kann eine Banderole Schrumpffolie, Etiketten oder Hüllen ersetzen - bei weniger Material- und Energieverbrauch, geringeren Wartungskosten und einem besseren Erscheinungsbild.
Was ist der Unterschied zwischen Banderolieren und Wickelfolie/Schrumpffolie?
Beim Banderolieren wird ein Produkt mit einer oder mehreren Banderolen umschlossen. Wickelfolie und Schrumpffolie umhüllen das gesamte Produkt und verbrauchen viel mehr Verpackungsmaterial und Energie (z.B. beim Schrumpfen).
Das Umwickeln mit Banderolen ist daher umweltfreundlicher und schneller in der Verarbeitung und sorgt für eine straffere, sauberere Präsentation Ihres Produkts.
Was ist der Unterschied zwischen Banderolieren und Umreifen?
Beim Umwickeln mit Banderolen werden Produkte mit einer Papier- oder Folienbanderole gebündelt. Beim Umreifen (Umschnüren) werden stabile Umreifungsbänder aus Kunststoff eingesetzt. Diese Technik dient der Sicherung von (schweren) Ladungen während des Transports. Da Umreifungsmaterialien oft viel dicker sind als eine Banderole, können sie Dellen oder andere Beschädigungen am Produkt verursachen. Beim Banderolieren ist dies nicht der Fall. Diese Methode ist völlig schadensfrei.
Wie kann die Banderolierung dabei helfen, die niederländische Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR) zu erfüllen?
Mithilfe der Banderolierung sparen Sie Verpackungsmaterial ein. Außerdem sind Banderolen gut recycelbar und tragen zu effizienteren Abfallströmen bei, da sie aus einem einzigen Material bestehen und kein Klebstoff verwendet wird. Deshalb erfüllen sie die Ziele der PPWR, Verpackungen zu minimieren und das Recycling zu fördern.
Maschinen
Können Bandall-Maschinen in Produktionslinien integriert werden?
Ja, Bandall liefert sowohl eigenständige Maschinen als auch vollständig integrierte Systeme. Automatisierung und Maßanfertigung sind möglich.
Wie schnell ist eine Bandall-Maschine?
Bandall bietet Lösungen für Produktionslinien von 20 bis über 120 Banderolierungen pro Minute.
What makes Bandall machines unique?
Bandall-Maschinen bieten unübertroffene Zuverlässigkeit, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit:
- Benutzerfreundliche Bauweise
- Entwickelt für maximale Betriebszeit
- Längste technische Lebensdauer
- Schnellste Banderoliermaschinen auf dem Markt
- Marktführer bei Banderolenbreiten
- Verwendung des dünnstmöglichen Materials
- Flexibel anpassbare Banderolenbreiten
- Flexible maßgeschneiderte Lösungen
Kann ich verschiedene Produkte mit nur einer Maschine banderolieren?
Ja, Bandall-Maschinen sind flexibel und lassen sich leicht für verschiedene Produktformate und Banderolenbreiten einstellen.
Was ist das Vakuum-Zuführsystem von Bandall?
Mithilfe von Luftansaugung wird das Banderoliermaterial reibungslos durch die Maschine und den Bogen geführt. Dadurch kann das Material nicht verrutschen oder sich verklemmen. So werden Störungen auf ein Minimum beschränkt.
Warum haben Bandall-Maschinen die längste Lebensdauer?
Unser einzigartiges Zuführsystem spielt eine wichtige Rolle bei der Verlängerung der Lebensdauer. Dank der Luftansaugung wird die Reibung auf ein Minimum reduziert, sodass wichtige Teile kaum verschleißen. Und weniger Verschleiß bedeutet eine jahrelange zuverlässige Produktion.
Warum hat Bandall die schnellsten Banderoliermaschinen auf dem Markt?
Wir wissen, wie wichtig Schnelligkeit in der Verpackungsindustrie ist. Deshalb bauen wir Maschinen mit mehreren Köpfen. Durch Hinzufügen eines zusätzlichen Kopfes oder mehrerer zusätzlicher Köpfe zu einer Banderoliermaschine können Sie die Produktionsleistung vervielfachen. Wir haben Maschinen mit bis zu sechs Köpfen gebaut und wissen daher, dass wir jede Verpackungsanforderung erfüllen können.
Was ist der Unterschied zwischen den eigenständigen und den automatischen Banderoliermaschinen von Bandall?
Ich habe ein ungewöhnliches Produkt. Können Sie dieses banderolieren?
Wir suchen immer nach der besten Lösung für Ihr Produkt und Ihre Wünsche. Auf Wunsch liefern wir maßgeschneiderte Banderoliermaschinen, die vollständig auf die Form, die Abmessungen und die spezifischen Eigenschaften Ihres Produkts abgestimmt sind. Gemeinsam stimmen wir die Maschine ab und testen die Einstellungen gründlich.
Materialien
Wie werden Banderolen geliefert?
Banderolen werden auf Rollen mit einer Länge von bis zu 2900 m geliefert und können mit der Maschine einfach und schnell um Produkte gewickelt werden. Deshalb sind sie auch effizient bei Lagerung und Transport.
Wie wird das Banderoliermaterial miteinander verbunden?
Das Material wird mithilfe von Wärme versiegelt und anschließend automatisch von der Rolle abgeschnitten.
Ist eine Banderole recycelbar?
Sowohl Papier- als auch Folienbanderolen sind vollständig recycelbar.
Kann ich eine Banderole mit meinem eigenen Design anfertigen lassen? Und kann ich auch variable Daten hinzufügen?
Ja, beides ist möglich, und es ist wichtig, den Unterschied zu kennen:
- Vorbedruckte Banderolen: Diese Banderolen werden im Voraus mit einem eigenen Design versehen und auf Rollen geliefert.
- Bedrucken mit variablen Daten: Bandall-Maschinen können mit einem integrierten Drucker ausgestattet werden, der während des Banderolierens variable Informationen hinzufügt. Das können z.B. Balkencodes, Mindesthaltbarkeitsdaten, Seriennummern oder Produktinformationen sein. Diese Daten werden bei den bedruckten und den unbedruckten Varianten in hoher Qualität direkt auf die Banderole gedruckt.
Welche Banderolenformate sind möglich?
Bandall-Maschinen verarbeiten Banderolen in verschiedenen Breiten von 20 mm bis 150 mm, je nach Produkt und Anwendung. Die Länge der Banderole wird durch die Abmessungen Ihres Produkts bestimmt.
Wie lange dauert es, eine Rolle Banderoliermaterial zu wechseln?
Das Wechseln einer Rolle Material ist einfach und dauert normalerweise weniger als 30 Sekunden.
Wie komme ich nach dem Kauf einer Bandall-Maschine an das Material?
Bandall arbeitet mit einem weltweiten Netzwerk zuverlässiger Materiallieferanten zusammen. Dadurch ergeben sich verschiedene Vorteile wie schnelle Lieferungen und günstige Preise.
Beim Kauf einer Bandall-Maschine erhalten Sie außerdem Zugang zu unserem kompletten Verpackungskonzept, einschließlich Beratung, Material, Kundendienst und Unterstützung. So sind Kontinuität und optimale Leistung stets gewährleistet.
Kauf, Miete und Unterstützung
Gibt es Finanzierungsmöglichkeiten für befristete Projekte?
Bei befristeten Projekten oder unsicheren Aussichten kann eine Investition durchaus eine Hürde darstellen. Deshalb bieten wir mehrere flexible Optionen an:
- Miete – Sie können eine Bandall-Maschine für einen vereinbarten Zeitraum mieten. Das gibt Ihnen die Freiheit, ohne größere Investitionen loszulegen. Und wenn Sie zufrieden sind, ist ein Kauf nach Ablauf des Zeitraums häufig möglich.
- Probeaufstellung – Testen Sie eine Maschine eine Woche lang unverbindlich vor Ort. So können Sie sich selbst von den Vorteilen des Banderolierens überzeugen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Ist Bandall auf Messen vertreten, wo ich die Maschinen live sehen kann?
Ja, Bandall nimmt regelmäßig an nationalen und internationalen Verpackungsmessen teil. Das ist eine hervorragende Gelegenheit, unsere Maschinen live in Aktion zu sehen, Fragen an unsere Experten zu stellen und herauszufinden, welche Lösungen am besten zu Ihrem Unternehmen passen. Über bevorstehende Messetermine und Veranstaltungsorte informieren wir Sie auf unserer Website und in unseren Infobriefen.
Kann ich Bandall ein Muster meines Produkts zusenden?
Ja, das ist möglich! Schicken Sie uns Ihr Produkt. Wir versehen es mit einer Banderole und senden Ihnen anschließend ein Foto oder Video zurück. So erhalten Sie einen guten Eindruck davon, wie die Verpackungslösung aussehen könnte.
Hat Bandall eine Niederlassung oder einen Vertriebspartner in meinem Land?
Bandall hat eigene Niederlassungen in den Benelux-Ländern, in Deutschland, den Vereinigten Staaten und Kanada. In anderen Ländern arbeiten wir mit exklusiven Vertriebspartnern zusammen, die Sie beim Verkauf, der Installation und der Integration unterstützen. Eine Übersicht unserer Vertriebspartner nach Land/Region finden Sie hier.
Ist die Installation beim Kauf oder bei der Miete einer Bandall-Maschine inbegriffen?
In den Benelux-Ländern ist die Installation sowohl beim Kauf als auch bei der Miete inbegriffen. Einer unserer Technikexperten liefert die Maschine, installiert sie fachgerecht und sorgt dafür, dass alles sofort einsatzbereit ist. Außerdem erklären wir Ihnen die Bedienung und führen gemeinsam mit Ihrem Team einen Test durch, damit Sie einen optimalen und reibungslosen Start haben.
Außerhalb der Benelux-Länder ist die Installation nicht standardmäßig inbegriffen, aber natürlich als Zusatzleistung erhältlich. Bitte kontaktieren Sie uns, um die Möglichkeiten zu besprechen.
Bietet Bandall Schulungen für Maschinenbenutzer an?
Ja, wir bieten professionelle Anwenderschulungen an, einschließlich wiederkehrender Sitzungen. Diese Schulungen wurden entwickelt, damit Sie auch bei Personalwechseln das Maximum aus Ihrer Bandall-Maschine herausholen können. Sie tragen dazu bei, die Effizienz zu steigern, Fehler und Ausfallzeiten zu reduzieren und sorgen dafür, dass Ihr Team stets über die Funktionsweise und Wartung der Maschine auf dem Laufenden ist.
Wo kann ich eine Demo oder einen Test anfordern?
Sie können eine Demo über unsere Kontaktseite anfordern. Sie können auch eine Testaufstellung von einer unserer Maschinen anfordern.
Was sind die Vorteile einer vorbeugenden Wartung im Rahmen eines Wartungsvertrags?
Bietet Bandall Unterstützung bei Störungen?
Im Falle von Störungen stehen Ihnen unsere Techniker zur Verfügung. Sie können Probleme schnell erkennen und Ausfallzeiten so weit wie möglich minimieren. Da wir Ersatzteile auf Lager haben, können wir Ihnen schnell und effizient weiterhelfen.