
Banderolieren: 10 Gründe für den Umstieg
Unternehmen in der Verpackungsbranche sind ständig auf der Suche nach effizienteren und kostengünstigeren Methoden zum Bündeln, Etikettieren, Versiegeln oder Bedrucken von Produkten mit Markeninfos. Eine Verpackungslösung, die sich zunehmender Beliebtheit erfreut, ist die Banderolierung. Warum steigen also so viele Unternehmen um? Nachfolgend sind 10 wichtige Gründe aufgeführt, warum die Banderolierung die Veränderung sein könnte, die Ihr Unternehmen braucht
1. Senkung der Materialkosten um bis zu 80%
Herkömmliche Verpackungsmaterialien wie Kartons bieten zwar Schutz, sind aber mit erheblichen Kosten verbunden. Durch die Umstellung auf Banderolen aus Papier oder Folie können Sie bis zu 80 % bei den Materialkosten sparen. Stellen Sie sich die Auswirkungen auf Ihre Verpackungskosten vor! Die Banderolierung ist eine schlankere, kostengünstigere Option, die keine Kompromisse bei der Sicherheit eingeht.
2. Garantiert beschädigungsfreie Bündelung
Umreifungsbänder scheinen eine schnelle Lösung zu sein, aber sie können Ihre Produkte leicht beschädigen, wenn sie zu straff angebracht sind. Die Banderolierung eliminiert dieses Risiko und bietet einen perfekten Sitz. Sie sichert Ihre Produkte, ohne sie zu beschädigen.
3. Rationalisieren Sie Ihren Verpackungsprozess
In der heutigen Geschäftswelt ist Effizienz der entscheidende Faktor. Banderoliermaschinen automatisieren und beschleunigen den Verpackungsprozess, sodass er schneller abläuft und menschliche Fehler reduziert werden. Ob Sie halbautomatische oder vollautomatische Lösungen benötigen – das Banderolieren hilft Ihnen, Ihren Arbeitsablauf zu rationalisieren und Ihre Produktivität zu steigern.
4. Geringere Arbeitskosten
Durch Banderolieren verringert sich die Anzahl der Arbeitsschritte in Ihrem Produktionsprozess, sodass weniger Hände benötigt werden. Dieser vereinfachte Arbeitsablauf führt zu einer erheblichen Senkung der Arbeitskosten, wodurch Ressourcen für andere Bereiche Ihres Unternehmens frei werden.
5. Weniger Verpackungsmaterialien
Bei herkömmlichen Kartons müssen Sie oft unnötige Luft zusammen mit Ihren Produkten verpacken, wodurch Material verschwendet wird. Banderolen hingegen sind genau auf die Größe Ihres Produkts zugeschnitten. Dadurch wird Materialverschwendung vermieden und die Einhaltung der Europäischen PPWR-Vorschriften, die den Leerraum in Verpackungen auf maximal 40 % begrenzen, gewährleistet. Außerdem wird bei Schrumpffolien viel mehr Material verwendet als bei Banderolen, da sie das gesamte Produkt abdecken, während Banderolen nur sichern, was nötig ist.
6. Sparen Sie bis zu 95 % beim Energieverbrauch
Schrumpfverpackungsmaschinen fressen Energie, treiben die Kosten in die Höhe und schaden der Umwelt. Eine Banderoliermaschine hingegen verbraucht bis zu 95 % weniger Energie als Schrumpfverpackungstunnel. Deshalb bietet die Banderolierung eine nachhaltige, kosteneffiziente Lösung für Unternehmen, die ihre Ökobilanz verbessern wollen.
7. Produzieren Sie weniger Verpackungsabfälle
Die Banderolierung ist eine umweltfreundliche Wahl, da sowohl Papier als auch Folie recycelbar sind. Sie können jetzt mit den dünnsten und leichtesten Materialien arbeiten und erzeugen deutlich weniger Abfall.
8. Einfaches Hinzufügen variabler Daten
Sie müssen Verfallsdaten, Chargencodes oder eine vollständige Liste der Inhaltsstoffe (QUID) auf Ihre Verpackungen drucken? Kein Problem! Banderolen bieten reichlich Platz für variable Informationsträger und sind damit sehr vielseitig und individuell an Ihre Bedürfnisse anpassbar.
9. Machen Sie Ihr Produkt zum Blickfang im Regal
Mit ihrem schlanken, minimalistischen Design sichert die Banderole Ihr Produkt nicht nur, sie hebt es auch hervor. Sie können Ihre Banderolen mit Markeninfos, Grafiken und auffälligen Aufdrucken vollkommen individuell anpassen und Ihrem Produkt so einen Wettbewerbsvorteil im Regal verschaffen.
10. Ihre Investition amortisiert sich in weniger als einem Jahr
Einer der besten Aspekte der Umstellung auf Banderolierung sind die raschen Erträge. Dank der Einsparungen bei Material, Energie und Arbeit hat sich eine Banderoliermaschine in der Regel in weniger als einem Jahr amortisiert. Das macht sie zu einer der klügsten Investitionen, die Sie für Ihren Verpackungsbetrieb tätigen können.
Banderolieren? Probieren Sie es aus!
Hätten Sie auch gern einen effizienteren Produktionsprozess? Kontaktieren Sie uns und finden Sie heraus, was die Banderolierung für Ihre Verpackungsprozesse bedeuten kann.
Wir wissen, dass sich der Einstieg in eine neue Technologie wie ein großer Schritt anfühlen kann. Deshalb bieten wir das Bandall-Mietprogramm an, mit dem Sie eine Banderoliermaschine mit minimalen Vorabinvestitionen ausprobieren können. So können Sie eine Maschine auf risikoarme und flexible Weise testen. Und wer weiß ... vielleicht wird aus einem kurzen Versuch eine langfristige Lösung, die Ihre Verpackung auf die nächste Stufe hebt!
Haben Sie Fragen zu unseren Banderolierlösungen?
Gemeinsam können wir Möglichkeiten zur Optimierung Ihrer Verpackungsprozesse finden.






