
Eine innovative Lösung für die Verpackungs- und Nachhaltigkeitsanforderungen von Koppert
Wie kann man sicherstellen, dass temperaturempfindliche, lebende Produkte sicher ankommen und gleichzeitig die Ökobilanz verbessern? Koppert stand vor dieser Herausforderung und fand die Lösung bei Bandall. Mit einer intelligenten Anpassung sicherten sie ihre Produkte und machten ihren gesamten Verpackungsprozess nachhaltiger. Worin bestand diese einfache Änderung?
Sicherer Transport lebender Insekten
Koppert, ein weltweit führender Anbieter von natürlichen Schädlingsbekämpfungsmitteln stand vor einer einzigartigen Verpackungsherausforderung. Die Produkte, lebende Insekten, müssen sicher und in perfektem Zustand bei den Landwirten in aller Welt eintreffen. Um dieses Ziel zu erreichen, muss die Temperatur während des Transports unbedingt konstant gehalten werden, da schon geringe Schwankungen zu Stress oder zum Tod der Insekten führen können. Außerdem wollte Koppert seinen Verpackungsprozess nachhaltiger gestalten und die Verwendung von Kunststoffen und Gummibändern vermeiden, weil diese oft Probleme verursachten. Die ursprünglich verwendete Verpackung dehnte sich aus und führte zu Undichtigkeiten, die die Temperatur der Produkte gefährdeten. Außerdem sind diese Materialien nicht nachhaltig, was nicht der umweltbewussten Philosophie von Koppert entspricht.
Eine nachhaltige Lösung für die Verpackung lebender Insekten
Das Ziel war die Schaffung einer nachhaltigen Lösung, die die Kisten sicher zusammenhält, aber nach der Ankunft leicht zu entfernen ist. Dadurch würde ein schneller Transfer der Insekten ermöglicht, ohne die kritische Temperatur zu gefährden, die sie zum Überleben benötigen.
Die Lösung ist ebenso einfach wie wirkungsvoll: Eine Banderole aus Recycling-Papier wird eng um die Kartons gewickelt. Diese Methode, die als Banderolierung bezeichnet wird, sorgt dafür, dass die Verpackung während des Transports stabil bleibt und sich nicht dehnt oder verschiebt. Dadurch bleibt das Innenklima im Paper Cooler konstant. Dank dieses innovativen Konzepts bleibt die Temperatur im Inneren der Kisten konstant, sodass die Insekten sicher und lebend ankommen.
Fortschrittliche Effizienz: Die vielfältigen Vorteile der Banderolierung
Neben der stabilen Temperaturregelung bietet die Banderole noch weitere Vorteile. Sie lässt sich zum Beispiel mit einem Handgriff entfernen, sodass die Insekten schnell aus den Kisten entnommen werden können. Dadurch wird die betriebliche Effizienz des Prozesses erheblich verbessert. Außerdem ermöglicht die Banderole den Wechsel zu vollständig recycelbaren Verpackungen, was aktiv zur Verbesserung der Ökobilanz beiträgt.
Durch die Verwendung von Recycling-Papier für Banderole und Paper Cooler kann Koppert auf zusätzliches Verpackungsmaterial verzichten. Dieser fortschrittliche Ansatz senkt nicht nur die Kosten, sondern minimiert auch die ökologischen Auswirkungen. Letztendlich ist eine Banderole eine perfekte Mischung aus Funktionalität und Nachhaltigkeit und ebnet den Weg für eine grünere Zukunft im Verpackungsbereich.
Herausforderungen in Erfolge umwandeln
Die Zusammenarbeit zwischen Koppert und Bandall verdeutlicht den Einfluss einer gut durchdachten Verpackungslösung auf komplexe Herausforderungen. Mit der Banderoliermaschine von Bandall hat Koppert seinen Verpackungsprozess modernisiert und seine betriebliche Effizienz und Gesamtproduktivität gesteigert. Letztendlich zeigt diese Zusammenarbeit, wie Innovationen im Verpackungsbereich den Geschäftserfolg fördern und gleichzeitig das Engagement für Nachhaltigkeit verstärken können.
Sind Sie bereit für die Banderolierung?
Lassen Sie uns Kontakt aufnehmen und herausfinden, wie die Banderolierung Ihre Verpackungsprobleme lösen kann.




