>

Textilien effektiv bündeln, CleanLease entscheidet sich für Banderolierung

CleanLease ist ein führender Wäschereidienstleister in den Niederlanden und in Belgien, der sich auf die Reinigung und Lieferung von Textilien für Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Ferienparks spezialisiert hat. Aufgrund seiner Nachhaltigkeitsstrategie und des zunehmenden Drucks durch Vorschriften wie der Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR) suchte CleanLease nach einer effizienten, zirkulären Lösung für die Bündelung von Wäsche.

„Wir wurden gefragt: Wie gehen Sie mit den neuen Vorschriften für Verpackungen um? Daraufhin haben wir unsere eigenen Prozesse wirklich kritisch unter die Lupe genommen."

Vorher wurden Handtücher und Bettwäsche in Schrumpffolienbeuteln verpackt. Das führte zu erheblichen Mengen an Verpackungsabfällen, und die Wiederverwendbarkeit ließ zu wünschen übrig. Hinzu kam, dass diese Verpackungsformen nicht immer recycelbar waren, was angesichts der strengeren europäischen Anforderungen ein wichtiger Kritikpunkt war.

Banderolieren als zirkuläre Bündellösung

Die Lösung hieß auch hier: Banderolieren. Mit einer Banderoliermaschine werden Wäschebündel jetzt mit einer Papierbanderole umwickelt, die keinen Klebstoff enthält und recycelbar ist. Die Banderole ersetzt somit die Plastikfolie.

„Wir haben uns für Banderolen entschieden, weil sie uns dabei helfen, Abfall zu reduzieren.“

CleanLease wandte das Banderoliersystem speziell für das Bündeln von Kleidung, Bettdecken und Bettlaken an. Der Wechsel erforderte einige Abstimmungen, insbesondere da die Bündel in Höhe und Zusammensetzung leicht variieren. Die Vorteile überwogen jedoch bei weitem die Anpassungskosten. In enger Zusammenarbeit mit der Service-Abteilung von Bandall wurde das System erfolgreich implementiert...

Nachhaltigkeit und Regulierung sorgen für doppelten Gewinn

Durch die Verwendung von Banderolen schlägt CleanLease mehrere Fliegen mit einer Klappe:

  • PPWR-fähig: Dank der Banderolenverpackung erfüllt CleanLease die Anforderungen an Verpackungsminimierung und Recycling-Fähigkeit.
  • Weniger Verpackungsmaterial: Anstelle von 20 bis 30 g Kunststoff pro Bündel ergibt sich jetzt ein Bruchteil des Gewichts in Form von leichtem Papier.
  • Leicht recycelbar: Die Papierbanderolen sind mit einer PE-Beschichtung versehen. Sie lassen sich aber trotzdem gut recyceln und behindern den Recycling-Prozess nicht.

CleanLease als Vorreiter in der Textilbranche

Durch den intelligenten Einsatz von Banderolen beweist CleanLease, dass die Textilbranche durchaus nachhaltiger werden kann, ohne Abstriche bei Effizienz, Hygiene oder Qualität zu machen. Die ersten Ergebnisse sind vielversprechend. Jedes Jahr werden Tausende Kilogramm Kunststoff eingespart, und das Unternehmen erfüllt bereits jetzt die kommenden PPWR-Anforderungen. CleanLease hat gezeigt, dass nachhaltige und skalierbare Textilverpackungen realisierbar sind – ein inspirierendes Beispiel für andere Wäschereien, die nach dem richtigen Gleichgewicht zwischen Vorschriften, Nachhaltigkeit und praktischer Umsetzung suchen.

Bereit für die Zukunft

Die Zusammenarbeit zeigt, dass das Banderolieren eine geeignete und skalierbare Lösung für die Wäscherei- und Textilbranche ist. Für Unternehmen, die Nachhaltigkeit mit logistischer Effizienz verbinden möchten, bietet das System einen leistungsstarken und einfachen Weg zur Kreislaufwirtschaft.

Wüssten Sie gern, ob die Banderolierung die richtige Lösung für Ihre Produkte ist?

Dann schicken Sie uns ein paar Muster. Wir zeigen Ihnen gern, was möglich ist. Unsere Spezialisten stehen bereit, um gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung zu finden.

Kontaktieren Sie uns