Hochwertige Qualitätsprodukte, ineffiziente Verpackungen
Lisner ist in Polen für seine Heringsprodukte, Salate und Brotaufstriche und sein Engagement für Qualität und Effizienz bekannt. Die Lieferung frischer Produkte in ganz Europa erfordert aber nicht nur gute Rezepte, sondern auch effiziente Verpackungen. Jahrelang verwendete Lisner In-Mould-Labeling (IML) auf Polypropylen-Behältern für Markeninfos und Etikettierung. Leider hat diese Methode einen großen Nachteil: Die Verpackungen sind viel schwerer als gewünscht, was zu hohen Kosten führt.
Deshalb entschied sich Lisner für Banderolen
Auf der Suche nach einer anderen Verpackungslösung stieß Lisner auf Fachmessen auf das Banderolieren. Begeistert von den vielen Möglichkeiten wandte sich Lisner an Voltapak, den polnischen Vertriebspartner von Bandall und ließ prüfen, ob das Banderolieren das Verpackungsproblem lösen könnte.
Um das Banderolieren in der Praxis zu erleben, wurde bei Lisner vor Ort eine Vorführung gegeben. Banderolen wurden bei verschiedenen Produkten getestet, insbesondere bei Heringsprodukten. Die Ergebnisse waren beeindruckend: Das Banderolieren passte perfekt zu Lisners transparenten Behältern.
Die schmale Banderole bedeckt nur einen kleinen Teil der Verpackung, so dass die Sichtbarkeit des Produkts gewährleistet bleibt. Gleichzeitig bietet sie einzigartige Möglichkeiten für die Markenpräsenz, was die Ausstrahlung des Produkts verstärkt. Die ultradünne Folienbanderole fügt kaum zusätzliches Gewicht hinzu, sorgt für einen sicheren Verschluss und erfüllt damit Lisners Ziel, leichtere und nachhaltigere Verpackungen zu verwenden. Außerdem lässt sich die Banderole leicht entfernen und recyceln, da kein Klebstoff verwendet wird. Praktisch und umweltfreundlich.
Die Entscheidung fiel leicht: Lisner beschloss, die In-Mould-Etiketten durch Folienbanderolen zu ersetzen, und begann mit der Integration der automatischen Banderoliermaschinen von Bandall in den Produktionsprozess. Die Arbeiten verliefen allerdings nicht ohne Herausforderungen...

Die zu meisternden Herausforderungen:
Realisierung hoher Verpackungsgeschwindigkeiten
Die erste große Herausforderung bestand darin, die erforderliche Verpackungsgeschwindigkeit zu erreichen. Angesichts der großangelegten Produktion benötigt Lisner Maschinen, die 120 Heringsprodukte pro Minute verarbeiten können. Eine einzige automatische Banderoliermaschine reicht dafür nicht aus.
Um diese Lücke zu schließen, entwickelte Bandall eine maßgeschneiderte Lösung: automatische TRC-Banderoliermaschinen mit mehreren Banderolierköpfen. Dadurch können mehrere Produkte gleichzeitig mit Banderolen versehen werden, wodurch Lisner seine Produktionsziele erreichen konnte.
Diese Lösung bringt jedoch eine zweite Herausforderung mit sich: Platzmangel.
Integration größerer Maschinen auf begrenztem Raum
Die Installation mehrerer TRC-Maschinen erfordert deutlich mehr Stellfläche als die bisherige Anordnung. Lisner musste den Produktionsstandort erweitern und die erforderlichen Anpassungen sorgfältig planen. Dieser Prozess nahm Zeit in Anspruch und erschwerte den Übergang.
Vermeidung von Maschinenausfällen
Nach der Installation und einer kurzer Nutzung der Maschinen tauchte eine unerwartete dritte Herausforderung auf: Maschinenausfälle.
Die Ursache: Öl und Fett aus den Heringsprodukten sammelten sich in den Maschinen an - ein ganz individuelles Problem.
Wir haben aber nicht klein beigegeben, sondern zusätzliche Schritte unternommen. Das Problem wurde identifiziert und eine praktische Lösung gefunden: Eine regelmäßige Reinigung wurde als fester Bestandteil in den Prozess integriert.
Mit Workshops vor Ort wurde Lisners Team in der effizienten Demontage und Reinigung und dem Wiederzusammenbau der Geräte geschult.
Mit diesen Wartungsprotokollen kann Lisner eine hohe Produktivität aufrechterhalten und weitere Störungen vermeiden.
Bandalls automatische Banderoliermaschinen
Trotz dieser Herausforderungen erwies sich die Investition in Banderoliermaschinen als kluger Schachzug mit vielen Vorteilen:
Niedrigere Kosten
-
Große Einsparungen durch reduziertes Verpackungsgewicht
- Selbst mit zusätzlichem Wartungspersonal und Upgrades geringere Gesamtkosten
Verbesserte Nachhaltigkeit und kreislauffähige Verpackungen
-
Mit Monomaterialverpackungen (Kunststoffbehältern und Folienbanderolen) wurde ein Anteil von 98% recycelbarer Verpackungen erzielt (Cyclos-zertifiziert).
-
Nicht klebende Banderolen lassen sich leicht entfernen und sind daher einfach zu recyceln.
- 28% weniger Kunststoff - das entspricht einer Einsparung von 400 Tonnen pro Jahr.
Verbesserte Verbraucherattraktivität
-
Transparente Verpackungen erhöhen die Sichtbarkeit des Produkts.
- Schlanke Banderolen sorgen für eine minimalistische Markenpräsenz.
Höhere Verkaufszahlen
-
Die besseren Verpackungen führten zu einem Umsatzanstieg von 9%.
Verbesserter Produktschutz
-
Banderolen dienen als Schutz vor Sabotage.
- Erhöhte Produktintegrität und gestärktes Verbrauchervertrauen.
Leichte Verpackungen, Kosteneinsparungen und eine zukunftssichere Lösung
Lisners Wechsel zu Banderolen ist ein großer Schritt in Richtung einer kosteneffizienten und nachhaltigeren Zukunft. Durch die Einführung dieser innovativen Lösung und die Überwindung der Herausforderungen bei der Umsetzung konnte das Unternehmen das Erscheinungsbild der Produkte und seine Ökobilanz verbessern und große Mengen an Material und Kosten einsparen.
Mit 66 Millionen erfolgreich banderolierten Heringsprodukten und einer Reduzierung des Materialverbrauchs hat Lisner bewiesen, dass Großverpackungen sowohl praktisch als auch umweltfreundlich sein können. Dieser Erfolg dient als inspirierendes Beispiel für die Lebensmittelindustrie und zeigt, dass Nachhaltigkeit und Effizienz Hand in Hand gehen können. Lisner ermutigt andere Unternehmen, umweltfreundlichere Verpackungslösungen zu prüfen.
Wüssten Sie gern, ob die Banderolierung die richtige Lösung für Ihre Produkte ist?
Dann schicken Sie uns ein paar Muster. Wir zeigen Ihnen gern, was möglich ist. Unsere Spezialisten stehen bereit, um gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung zu finden.

Anwendungen des Banderolieren

Vorteile von Banderolieren

Lebensmittel verpacken mit Banderolen

Fischhandel Klooster spart bereits mit Banderolen
